Ladestationen in Merzig
... nicht nur für Ihr Elektroauto
Akku leer beim Handy, Tablet und Co, kein Saft mehr auf dem Elektrofahrrad oder Ihr Elektroauto muss dringend ans Netz? In der Merziger Innenstadt können Sie alles problemlos wieder aufladen.
Gegen Münzeinwurf können an verschiedenen Ladestationen Akkus wieder aufgeladen werden können. Die Akkus werden dazu in Schließfächer gesperrt, in denen zugleich Fahrradhelme und kleinere Rucksäcke Platz finden können. Lediglich das eigene Ladekabel muss man selbst mitbringen.
Damit Ihr E-Fahrzeug auch immer ausreichend Strom im "Tank" hat, stehen Ihnen in eine Vielzahl von Ladestationen zur Verfügung.

Die Standorte der Ladeinfrastruktur im Überblick
Ladesäulen der Stadtwerke Merzig GmbH:
Standort | Ladestation | Ladehinweis |
Stadtwerke Merzig GmbH Am Gaswerk 5, 66663 Merzig |
|
|
DAS BAD Merzig Saarwiesenring 3, 66663 Merzig |
|
|
Hauptbahnhof Merzig Bahnhofstraße, 66663 Merzig |
|
|
|
| |
AWO Seniorenhaus Klosterkuppe Schillerstraße 23 a, 66663 Merzig |
|
|
|
| |
Stadtpark Merzig Zur Stadthalle, 66663 Merzig |
|
|
Reisebüro Emile Weber Poststraße, 66663 Merzig (in der Fußgängerzone) |
|
|
Bäckerei Marxen Am Kirchplatz 8, 66663 Merzig |
|
|
Wolfspark Merzig Waldstr. 204, 66663 Merzig |
|
|
Ladesäulen NICHT von der SWM betrieben:
Standort | Ladestationen | Ladehinweis |
Euronics XXL Funk Bezirkstr. 112, 66663 Merzig |
|
|
Rathaus Merzig Brauerstraße 5, 66663 Merzig |
|