Deine Wasserpreise im Überblick

Wir versorgen dich nicht nur zuverlässig mit Strom, Gas, Wärme und Wasser, sondern wir setzen uns auch aktiv für die Energiewende ein und sind Partner von Kultur, Sport, Umwelt und sozialen Projekten.  

Wasser ist unser wertvollstes Lebensmittel: Es ist einfach unersetzlich! In Merzig sorgen wir dafür, dass du jederzeit das bestkontrollierte Lebensmittel Deutschlands in höchster Qualität und ausreichender Menge genießen kannst.

Trinwasserpreise und Wassernetzanschlusskosten

Hier findest du alle Infos zu unseren Trinkwasserpreisen und den Kosten für deinen Wasseranschluss.  

gültig 01.10.2024

 Nettopreis in EuroBruttopreise inkl. 7 % USt. in Euro**
Preise für Haushaltskunden
Wasserpreise für Privatpersonen je m³ Wasser1,82*1,95
 
Preis für Sonstige Kunden
Wasserpreis für Gewerbe, Industrie, Öffentliche Einrichtungen, ... je m³ Wasser1,82*1,95
 
Preise für Sonstige Kunden mit EMAS- bzw. ISO 14001-Zertifizierung oder Teilnehmer am Umweltpakt Saar
Wasserpreis für Gewerbe, Industrie, Öffentliche Einrichtungen, ... je m³ Wasser1,807*1,93
   
Grundpreis Trinkwasser

Für die Vorhaltung der Versorgungseinrichtungen beträgt der monatliche Grundpreis für jede Kundenanlage ab Bereitstellung bei Wasserzählern mit einer Nenngröße von: 

 

bis Qn 2,5 (DN 25) bzw. Q 3 = 4  

Qn 6 (DN 32) bzw. Q 3 = 10  

Qn 10 (DN 40) bzw. Q 3 = 16  

Qn 15 (DN 50) bzw. Q 3 = 25  

Qn 25 (DN 65) bzw. Q 3 = 40  

Qn 40 (DN 80) bzw. Q 3 = 63  

Qn 60 (DN 100) bzw. Q 3 = 100  

Qn 150 (DN 150) bzw. Q 3 = 250

 

 

 

13,40

27,70

44,20

64,20

104,10

163,90

242,30

569,20

 

 

 

14,34

29,64

47,29

68,69

111,39

175,37

259,26

637,93

* Im Preis für Haushaltskunden, Sonstige Kunden und Standrohrentnahmen ist das vom Landtag des Saarlandes beschlossene und an das Land Saarland zu zahlende Grundwasserentnahmeentgelt in Höhe von netto 0,10 €/m³ (für EMAS- bzw. ISO 14001-zertifizierte Betriebe oder Teilnehmer am Umweltpakt Saar von netto 0,09 €/m³) enthalten. 
** Die Nettopreise erhöhen sich um den jeweils gültigen Umsatzsteuersatz. Aus Übersichtlichkeitsgründen sind die Werte gerundet. 

 

Die Preise für Entwässerung werden von der Kreisstadt Merzig – Betrieb für innerörtliche Abwasserentsorgung – festgelegt und betragen: 
(gültig ab 01.01.2025) 

  • Schmutzwassergebühr: 3,39 Euro/m³
  • Grundgebühr: 4,00 Euro/Monat/Zähler
  • Kleineinleitergebühr: 3,01 Euro/m

gültig an 27.10.2020

 

Anlage 1 zur Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV) vom 20.06.1980 (vgl. § 10 (4))

Der Auftrag über Herstellung oder Veränderung des Wassernetzanschlusses erfolgt über einen bei den Stadtwerken Merzig erhältlichen Vordruck. Dem Auftrag ist ein Ergänzungsplan (Maßstab 1:500) sowie eine Keller-Grundrisszeichnung, auf der die gewünschte Stelle der Hauseinführung markiert ist, beigefügt.

  

netto

in €

brutto**

in €

1.Kosten zur Herstellung des Wassernetzanschlusses für Leitungsquerschnitte bis DN 32*.
a)

Für den Anschluss an die Versorgungsleitung, die Verlegung der Netzanschlussleitung einschließlich Tiefbau, der Hauseinführung (1 Mauerdurchbruch) und die Hauptabsperreinrichtung wird unabhängig von der Länge der Netzanschlussleitung und der Lage der Versorgungsleitung zunächst ein Grundbetrag berechnet.

2.400,00

2.568,00

b)Bei einer Anschlusslänge über 10 m bis max. 30 m fallen zusätzliche Kosten je angefangenem Meter an. Als Anschlusslänge gilt die Entfernung zwischen Straßenmitte und Hauptabsperreinrichtung entlang der Rohrtrasse.

80,00

85,60

c)Bei einer Anschlusslänge über 30 m werden die Stadtwerke dem Kunden ein individuelles Angebot für den Wassernetzanschluss unterbreiten.

individuell

d)Kosten für zusätzliche Mauer- und Deckendurchbrüche, Kernbohrungen

nach Aufwand

e) Einbau Mehrsparten-Hauseinführung (MSHE) auf Kundenwunsch

individuell

 
2.Abschlag je angefangenem Meter für den in Eigenleistung ordnungsgemäß erstellten Rohrgraben. (Das Absanden der Rohrleitung erfolgt durch die Stadtwerke Merzig GmbH bzw. deren Vertragsunternehmer).

32,00

34,24

 
3.Die Kosten der Unterhaltung des Netzanschlusses tragen die Stadtwerke Merzig GmbH. Die Wiederherstellung der Oberfläche geht zu Lasten des Anschlussnehmers, ausgenommen öffentliche Straßen- und Gehwegflächen. Diese Arbeiten sind von ihm auf eigene Rechnung zu veranlassen.
 
4.Kosten für Veränderungen am Netzanschluss, die durch die Änderung oder Erweiterung der Kundenanlage erforderlich oder aus anderen Gründen vom Anschlussnehmer veranlasst werden, werden nach Aufwand berechnet. Ist für die Veränderung ein ähnlicher Aufwand wie für die Neuerstellung erforderlich, gilt die Kostenregelung für die Herstellung eines neuen Wassernetzanschlusses*.
 
5.Gartenwasserzähler  
 Anfahrt und Zählereinbau

50,00

59,50

    
6.Vergebliche Anfahrt

37,00

* Bei Leitungsquerschnitten über DN 32 erfolgt die Berechnung nach tatsächlichem Aufwand.
** Gemäß der umsatzsteuerrechtlichen Behandlung des Legens von Hauswasseranschlüssen ist durch eine Veröffentlichung des Bundesministeriums der Finanzen IV B 8 - S7100/07/10024 vom 07.04.2009 der ermäßigte Umsatzsteuersatz anzuwenden (7 %).

Unsere News auf einen Blick:

Du hast noch Fragen?

Wir unterstützen dich gerne:

Wir unterstützen dich gerne:

Kundencenter

Telefon: 06861 7006-100